• Laminierer CFK/GFK/AFK, Windkraft, Marine, Luftfahrt
• Bootsbauer
Folgende Kenntnisse sind erforderlich:
• Vakuuminjektion
• Nass- und Handlaminate
• Prepregverfahren
• Formenbau
• Finishing, Qualitätskontrolle
• Fertigung und Reparaturen von Rotorblättern
Einsatzgebiet Europa, USA und Japan
• auf Yachtwerften
• im Kunststoff-Behälterbau
• bei Automobil- und Luftfahrtzulieferern
Die technischen Anforderungen an Rotorblätter von Windenergieanlagen sind immens. Der Einsatz stark belastbarer Leichtbauteile, sog. Faserverbundstoffe, die auf der Grundlage von Glas- und Kohlefasern gefertigt werden, ermöglicht inzwischen den Bau von Rotorblättern mit einer Gesamtlänge von über 60 Metern. Trotzdem bleibt der manuelle Wertschöpfungsanteil bei der Herstellung von Rotorblättern hoch und damit personalintensiv. Grundsätzlich erfordert die Kunststoffverarbeitung handwerkliches Geschick und ein hohes Maß an praktischer Erfahrung. Die DAL-Laminierer sind sicher und erfahren im Umgang mit verschiedenen Kunststoffarten (Thermoplaste, Duromere
oder Elastomere), Reaktionsmitteln und Harzen (Epoxid, Vinylester und Polyester) sowie Verstärkungsfasern (Rovings, Matten, Gelege und Gewebe).
Unsere Laminierer verfügen über umfangreiche Erfahrungen auf folgenden Gebieten
• Formenbau: Mitarbeit bei der Herstellung von Urmodellen und Formen der Rotorblätter im Vakuuminfusionsverfahren
• Herstellung von Rotorblättern mit Hilfe unterschiedlicher Verfahren (Vakuuminfusion, Prepreg, Nass- und Handlaminat)
• Reparatur von Rotorblättern: Schadensaufnahme und -dokumentation; Schleifen und Ausbessern schadhafter Stellen mittels sogenannten Nassverfahrens; Schleifen und Beschichten der Oberflächen
• Qualitätssicherung: Sichtkontrolle von Bauteilen; Kontrolle mittels zerstörungsfreier Prüfverfahren (non-destructive testing); Prozesskontrolle und Dokumentation von Fehlern, Bau- und Prozessabweichungen
Nationale und internationale Einsätze sind für uns selbstverständlich.
Wann dürfen wir für Sie tätig werden?
Anforderungen
Arbeitszeit
Einsatzort
Stellen-ID
Anforderungen
Arbeitszeit
Einsatzort
Stellen-ID